Coaching für Frauen: Sonderangebot zum Weltfrauentag 2023

Coaching für Frauen: Sonderangebot zum Weltfrauentag 2023

„Coaching für Frauen: Sonderangebot zum Weltfrauentag 2023“ ist mein persönlicher Beitrag zum Internationalen Frauentag. Dieser findet auch in 2023 wieder am 8. März statt. Wie jedes Jahr wird dann mit vielen Aktionen und Veranstaltungen weltweit der Internationale Frauentag begangen. Und aus diesem Anlass habe auch ich mir eine besondere Aktion ausgedacht.

Rufen Sie mich am 8.3.2023 zwischen 12 und 14 Uhr an und buchen Sie eine Voice Coaching Session. Die Kontaktdaten zu meiner Voice Coaching Praxis in Köln finden Sie unter dem link. Wenn Sie Glück haben, sind Sie unter den ersten drei Anruferinnen, und bekommen eine volle Session zum halben Preis! (mehr …)

Jeder Augenblick zählt – das kraftvolle Motto für 2023!

Jeder Augenblick zählt – das kraftvolle Motto für 2023!

Jeder Augenblick zählt. Diesen Leitsatz möchte ich Ihnen gerne als Inspiration für das Jahr 2023 mit auf den Weg geben. Nicht zu verstehen als Druck zur Selbstoptimierung, sondern als Unterstützung zur Selbstfürsorge. Denn darin sind Frauen meist nicht besonders gut. Oft kümmern sie sich um alles und jeden, nur nicht um sich selbst. 

Vielleicht also kann „Jeder Augenblick zählt“ Sie im Alltag freundlich daran erinnern, dass Ihr Leben im „Hier und Jetzt“ stattfindet. Anstatt in Vergangenheit oder Zukunft – was Ihnen Ihr Gehirn mit hoher Wahrscheinlichkeit tagtäglich vorgaukelt.

(mehr …)

Burn-on-Syndrom: Belastungsstörung mit besonderer Dynamik bei Frauen

Burn-on-Syndrom: Belastungsstörung mit besonderer Dynamik bei Frauen

Überforderung, Erschöpfung, Antriebslosigkeit – das sind Begriffe, die bisher mit der Diagnose Burn-out verbunden sind. Doch scheinbar kristallisiert sich seit einiger Zeit eine neue Belastungsstörung heraus. Sie zeigt zwar ähnliche Symptome wie Burn-out, passt aber irgendwie doch nicht ins Bild. Das beobachteten Prof. Dr. Bert te Wildt, Chefarzt, und Timo Schiele, leitender Psychologe, beide an der Psychosomatischen Klinik Kloster Dießen am Ammersee. Sie gaben der Beobachtung einen eigenen Begriff: das Burn-on-Syndrom.

(mehr …)

Gemeinsam sind wir stark!

Gemeinsam sind wir stark!

„Gemeinsam sind wir stark!“ Dieser Gedanke kam mir zum diesjährigen Weltfrauentag – dem Internationalen Frauentag, der ursprünglich von der Sozialistin Clara Zetkin im August 1910 initiiert wurde. Stichtag war der 19. März 1911, an dem zum ersten Mal offiziell Rechte für Frauen eingefordert wurden, wie z.B. das Recht, wählen zu dürfen.

111 Jahre später findet der Weltfrauentag 2022 unter dem Motto „Der Wandel ist weiblich“ statt. Ein starkes Motto, das schon seit einigen Monaten nicht nur auf der politischen Bühne sichtbar ist. (mehr …)

Stress und die Frauenstimme: ein explosives Gemisch

Stress und die Frauenstimme: ein explosives Gemisch

Was macht Ihre Stimme, wenn Sie gestresst oder aufgeregt sind? Rutscht sie nach oben und verändert sich ihr Klang? Das ist durchaus normal. Denn Emotionen haben Einfluß auf den Stimmklang, positiv wie negativ. Negativ sind vor Allem Stress und Druck. Sie bewirken oft, dass die Stimme hochrutscht und schärfer bis hin zu schrill klingt. Deshalb vertragen sich Stress und die Frauenstimme nicht gut.

Egal ob Frau oder Mann, die meisten Menschen kennen das. Vor Allem in kontroversen Situationen oder z.B. angespannten Meetings. Mit einem gravierenden Unterschied allerdings die Folgen betreffend. (mehr …)